MoorArt
Idee
Werke
Archiv
Info
MoorArt
IN PLANUNG

MoorArt25 – Garten der Wildnis

Eröffnung am 6. Juni 2025mit 17 Positionen von arrivierten Künstler*innen!im Park Seleger Moor, Rifferswil
DEMNÄCHST

Öffnung des Parks: 31. März 2025

Die Saison im Park Seleger Moor bginnt am 31. März.
«MoorArt25 – Garten der Wildnis» am 6. Juni 2025
JETZT

Dokumentation

Auf YouTube ansehen!Sehen Sie die Entstehung, den Aufbau und alle Werke der aktuellen Ausstellung.
Idee

Idee

Die Ausstellungsserie «MoorArt – Land Art im Park Seleger Moor» begann ihre 3-jährige Pilotphase im Jahr 2023.

Zur dritten Edition, MoorArt25 wurden arrivierte Künstler*innen aus allen Landesteilen und verschiedenen Regionen der Schweiz eingeladen.
Sie nutzen dieses Hochmoor im Park Seleger Moor, diesen Garten der Wildnis als Inspiration, um ortsspezifische Installationen und künstlerische Interventionen zu präsentieren, die mit der natürlichen Landschaft in Dialog treten.
Eröffnung ist am 6. Juni 2025

Bis zum 31. Oktober werden Führungen mit Artist Talks, private Führungen, Workshops für Schulklassen und ein Blick hinter die Kulissen angeboten. In Kooperation mit dem Park Seleger Moor organisiert die ThalwilerHofKunst alle Events rund um MoorArt.

Der Park Seleger Moor, eine versteckte Naturperle im Knonauer Amt, ist auch ein Ort der Kultur und Kunst!

Diese traumhafte Oase mit ihrer beispielhaften Geschichte liegt nicht weit von Luzern, nahe bei Zug, auf dem Weg nach Zürich. Neben blühenden Rhododendren, Azaleen, Farnen und Päonien werden Besucher*innen dieser einmaligen Pflanzenwelt auch kulturelle Veranstaltungen geboten. 

Seit 2023 wird auch ein leichter Zugang zu zeitgenössischem Kunstschaffen für ein breites Publikum ermöglicht. Ortsspezifische Objekte und raumbezogene Interventionen treten mit ihrer Umgebung in einen Dialog. Sie reagieren inhaltlich, formal, materiell und farblich auf diesen speziellen Ort. Er bietet Kunstschaffenden eine interessante Spielwiese, eine vielschichtige Auseinandersetzung zwischen wilder und kultivierter Natur, idyllischer Parkanlage und ökonomisch genutzten Landflächen und Kulturen herzustellen.

MoorArt in den Medien

Kunstbulletin, 7/2024

Tagesanzeiger, 7/2024

Grosseltern-Magazin, 2/2024

Kunstbulletin, 8/2023

Migros Magazin, 7/2023

Transhelvetica Newsletter, 7/2023

Kulturtipp Nr. 13, 6/2023

Visarte, 6/2023

Schulblatt, 3/2023

Medienpartnerschaft mit sichtbar.art

 

Werden Sie auch Unterstützer*in:

Spenden können bei den Steuern abgezogen werden!

Hier direkt zu «Raisenow»
inklusiv Spendennachweis

oder über

Zürcher Kantonalbank
Begünstigter: ThalwilerHofKunst
IBAN: CH 77 0070 0114 8079 1626 0
Vermerk: Unterstützung MoorArt

Kontakt: info@thalwilerhofkunst.ch

Herzlichen Dank!

Impressionen MoorArt23 @Ayla Feridun-Dziedzic

Unterstützende

Werke

Werke

«Vogelhaus» – huber.huber, 2025

1. Vorgelhäuser im Park Seleger Moor

huber.huber, CH

2. The Family

Augustin Rebetez, CH

3. be-long-ing

Julia Steiner, CH

4. Shelter

huber.huber, CH

5. fligth (lead line) III

Julia Steiner, CH

6. Moorgeheimnis

Hochhinaus, CH

7. als wir träumten

Ursula Palla, CH

8. Malaxis paludosa

Ursula Palla, CH

9. Torf

Ursula Palla, CH

10. Schöne Neophyten

huber.huber, CH

11. Erdtaucher

Max Grüter, CH

12. momentum

Julia Steiner, CH

13. Zimmer frei

Thomas Bortfeldt, Ana & Vera Sous, DE

14. Grinning like a cat

Valentina Pini, CH

15. Picker

Gerber / Bardill, CH

16. Meltemi

Gerber / Bardill, CH

17. Schöne Neophyten im Verkauf

huber.huber, CH
Zurück zur Übersicht
archiv








    Realisierte Ausstellungen

    2024
    1

    Klangobjekt Moor
    Kurt Holzkämper, DE

    mehr zu Kurt Holzkämper
    Härprobe 1
    Härprobe 2
    2

    Moorgang augenblind
    Marie-Anne Lerjen, CH

    mehr zu Marie-Anne Lerjen
    3

    Blütentreiben
    Georgette Maag, CH

    mehr zu Georgette Maag
    4

    Looking for Chantal
    Serap Viterelli, CH

    mehr zu Serap Vitarelli
    5

    Illusive II
    Teresa Chen, CH

    mehr zu Teresa Chen
    6

    Sack
    Veronika Dierauer, CH

    mehr zu Veronika Dierauer
    7

    Slow motion

    mehr zu Ottó Szabó
    8

    Chapeau!
    Brigitta Gabban, CH

    mehr zu Brigitta Gabban
    9

    Beichtstuhl
    Quido Sen, CH

    mehr zu Quido Sen
    10

    Text nach Wahl
    Vitoria Pinto, CH

    mehr zu Vitoria Pinto
    11

    Mykorrhiza
    Kaspar Bucher, CH

    mehr zu Kaspar Bucher
    12

    Gnadenfühler
    Micha Aregger, CH

    mehr zu Micha Aregger
    13

    INSTABLE
    Corina Rüegg

    mehr zu Corina Rüegg
    14

    Moorlinge
    Flurina Hack, CH

    mehr zu Flurina Hack
    15

    Moorgeheimnis
    Hochhinaus, CH

    mehr über Hochhinaus
    16

    Inne-Halt
    Sabine Böni Bogo, CH

    mehr zu Sabine Böni Bogo
    17

    Verdeckte Lichter
    Baggenstos & Rudolf, CH

    mehr zu Baggenstos & Rudolf
    2023
    1

    Last Flowers
    Eva Wandeler, CH

    Mehr zu Eva Wandeler
    2

    Rastplatz für Libellen und einen Frosch
    Heinz Niederer, CH

    Mehr zu Heinz Niederer
    3

    Natur – Kultur – Natur
    Shaun Dziedzic, CH

    Mehr zu Shaun Dziedzic
    4

    wollen – Fadenskulptur
    Marion Strunk, CH

    Mehr zu Marion Strunk
    5

    Zimmer Frei
    Thomas Bortfeldt, Ana & Vera Sous, DE

    Mehr zu Vera Sous
    6

    Mutter – was bleibt?
    Serap Vitarelli, CH

    zum Video
    mehr zu Serap Vitarelli
    7

    Durchzügler
    Brigit Edelmann & Stefan Rohner, CH

    mehr zu Brigit Edelmann
    mehr zu Stefan Rohner
    8

    Die Rückkehr der schönen Gärten
    Peter Pfister, CH

    9

    blown archive
    Florentine Schaub, DE

    mehr zu Florentine Schaub
    10

    Das Feld
    RAAR – Richard Albertin & André Ribi, CH

    mehr zum kollektiv raar
    11

    Sottosopra
    Matteo Laffranchi, CH

    mehr zu Matteo Laffranch
    12

    Spiritus rector
    Notta Caflisch, CH

    mehr zu Notta Caflisch
    14

    Fruchtkörper
    Micha Aregger, CH

    mehr zu Micha Aregger
    15

    Treeanimals
    Michael Hoedjes, NL

    mehr zu Michael Hoedjes
    16

    Eremitage
    Andreas Hofer, CH

    mehr zu Andreas Hofer

    Fundament

    Unterstützung

    Beisheim Stiftung
    Ernst Göhner Stiftung
    Hans F. Tellenbach-Stiftung
    Migros Kulturprozent
    Kanton Zürich
    Kanton Zug
    Kunst in der Peripherie (Engagement der Post)
    Seleger Moor Stiftung
    u. v. m.

    Veranstaltungspartner

    Park Seleger Moor

    Realisierung

    MoorArt-Team

    Idee

    Team der ThalwilerHofKunst
    Info

    Impressum

     

    Allgemeine Anfragen

    ThalwilerHofKunst (THK)
    Urs Amstutz
    Zehntenstrasse 2
    CH-8800 Thalwil

    info@thalwilerhofkunst.ch

    Design und Code

    KlingGrafik GmbH, Thalwil
    wald.pixel.werk, Tittling

    Copyright

    ThalwilerHofKunst, 2022

     

    Datenschutz

    Datenschutzerklärung der ThalwilerHofKunst

    Version vom 29. Januar 2024

    In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir, die ThalwilerHofKunst wie wir Personendaten erheben und sonst bearbeiten. Das ist keine abschliessende Beschreibung; allenfalls regeln andere Geschäftsbedingungen spezifische Sachverhalte. Unter Personendaten werden alle Angaben verstanden, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare Person beziehen.

    Wenn Sie uns Personendaten anderer Personen (z.B. Familienmitglieder, Daten von Arbeitskollegen) zur Verfügung stellen, stellen Sie bitte sicher, dass diese Personen die vorliegende Datenschutzerklärung kennen und teilen Sie uns deren Personendaten nur mit, wenn Sie dies dürfen und wenn diese Personendaten korrekt sind.

    Diese Datenschutzerklärung ist auf die Anforderungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung («DSGVO»), das Schweizer Datenschutzgesetz («DSG») und das revidierte Schweizer Datenschutzgesetz («revDSG») ausgelegt. Ob und inwieweit diese Gesetze anwendbar sind, hängt jedoch vom Einzelfall ab.

     

    Verantwortliche*r / Datenschutzbeauftrage*r / Vertreter*in

    Verantwortlich für die Datenbearbeitungen, die wir hier beschreiben, ist die ThalwilerHofKunst. Wenn Sie datenschutzrechtliche Anliegen haben, können Sie uns diese an folgende Kontaktadresse mitteilen:

    ThalwilerHofKunst (THK)
    Urs Amstutz
    Zehntenstrasse 2
    CH-8800 Thalwil

    info@thalwilerhofkunst.ch

     

    Erhebung und Bearbeitung von Personendaten

    Wir bearbeiten in erster Linie die Personendaten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung mit unseren Kunden und anderen Geschäftspartnern von diesen und weiteren daran beteiligten Personen erhalten oder die wir beim Betrieb unserer Website von deren Nutzern erheben.

    Soweit dies erlaubt ist, entnehmen wir auch öffentlich zugänglichen Quellen (z.B. Presse, Internet) gewisse Daten. Nebst den Daten von Ihnen, die Sie uns direkt geben (Newsletter Anmeldung), erfassen wir Daten im Zusammenhang mit der Benutzung der Website (z.B. IP-Adresse, MAC-Adresse des Smartphones oder Computers, Angaben zu Ihrem Gerät und Einstellungen, Cookies, Datum und Zeit des Besuchs, abgerufene Seiten und Inhalte, benutzte Funktionen, verweisende Website, Standortangaben).

     

    Zwecke der Datenbearbeitung und Rechtsgrundlagen

    Wir bearbeiten wir Personendaten von Ihnen und weiteren Personen, in erster Linie, soweit erlaubt und es uns als angezeigt erscheint, für folgende Zwecke, an denen wir ein dem Zweck entsprechendes berechtigtes Interesse haben:

    • Angebot und Weiterentwicklung unserer Angebote, Dienstleistungen, Website und weiteren Plattformen, auf welchen wir präsent sind;
    • Prüfung und Optimierung von Verfahren zur Bedarfsanalyse zwecks direkter Kundenansprache.
    • Markt- und Meinungsforschung, Medienbeobachtung;
    • Geltendmachung rechtlicher Ansprüche und Verteidigung in Zusammenhang mit rechtlichen Streitigkeiten und behördlichen Verfahren;
    • Verhinderung und Aufklärung von Straftaten und sonstigem Fehlverhalten (z.B. Durchführung interner Untersuchungen, Datenanalysen zur Betrugsbekämpfung);
    • Gewährleistungen unseres Betriebs, insbesondere der IT, unserer Website und weiteren Plattformen;

    Soweit Sie uns eine Einwilligung zur Bearbeitung Ihrer Personaldaten für bestimmte Zwecke erteilt haben (zum Beispiel bei Ihrer Anmeldung zum Erhalt von Newslettern oder Durchführung einer Bestellung), bearbeiten wir Ihre Personendaten im Rahmen und gestützt auf diese Einwilligung, soweit wir keine andere Rechtsgrundlage haben und wir eine solche benötigen. Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden, was jedoch keine Auswirkung auf bereits erfolgte Datenbearbeitungen hat.

     

    Cookies / Tracking und andere Technologien im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Website

    Diese Webseite nutzt keine Cookies und kein Tracking.

     

    Verwendung von Matomo Analytics

    verwenden wir die Open-Source-Software Matomo zur Analyse und statistischen Auswertung der Nutzung der Website. Hierzu werden Cookies eingesetzt. Die dadurch erhaltenen Informationen über die Websitenutzung werden ausschließlich an unsere Server übertragen und in pseudonymen Nutzungsprofilen zusammengefasst. Die Daten verwenden wir zur Auswertung der Nutzung der Website. Eine Weitergabe der erfassten Daten an Dritte erfolgt nicht. Die IP-Adressen werden anonymisiert (IPMasking), sodass eine Zuordnung zu einzelnen Nutzern nicht möglich ist. Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Wir verfolgen damit unser berechtigtes Interesse an der Optimierung unserer Webseite für unsere Außendarstellung. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie die Cookies in Ihrem Browser löschen oder Ihre Datenschutzeinstellungen ändern. Soweit Sie sich beim Dienstleister selbst registriert haben, kennt der Dienstleister Sie auch. Die Bearbeitung Ihrer Personendaten durch den Dienstleister erfolgt dann in Verantwortung des Dienstleisters nach dessen Datenschutzbestimmungen. Uns teilt der Dienstleister lediglich mit, wie unsere jeweilige Website genutzt wird (keine Angaben über Sie persönlich).

     

    Dauer der Aufbewahrung von Personendaten

    Wir verarbeiten und speichern Ihre Personendaten, solange es für die Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten oder sonst die mit der Bearbeitung verfolgten Zwecke erforderlich ist, d.h. also zum Beispiel für die Dauer der gesamten Geschäftsbeziehung (von der Anbahnung, Abwicklung bis zur Beendigung eines Vertrags/einer Bestellung) sowie darüber hinaus gemäss den gesetzlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten. Dabei ist es möglich, dass Personendaten für die Zeit aufbewahrt werden, in der Ansprüche gegen unser Unternehmen geltend gemacht werden können und soweit wir anderweitig gesetzlich dazu verpflichtet sind oder berechtigte Geschäftsinteressen dies erfordern (z.B. für Beweis- und Dokumentationszwecke). Sobald Ihre Personendaten für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind, werden sie grundsätzlich und soweit möglich gelöscht oder anonymisiert. Für betriebliche Daten (z.B. Systemprotokolle, Logs), gelten grundsätzliche kürzere Aufbewahrungsfristen von zwölf Monaten oder weniger.

     

    Pflicht zur Bereitstellung von Personendaten

    Im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung müssen Sie diejenigen Personendaten bereitstellen, die für die Aufnahme und Durchführung einer Geschäftsbeziehung und der Erfüllung der damit verbundenen vertraglichen Pflichten erforderlich sind (eine gesetzliche Pflicht, uns Daten bereitzustellen, haben Sie in der Regel nicht). Ohne diese Daten werden wir in der Regel nicht in der Lage sein, einen Vertrag mit Ihnen (oder der Stelle oder Person, die Sie vertreten) zu schliessen oder diesen abzuwickeln. Auch die Website kann nicht genutzt werden, wenn gewisse Angaben zur Sicherstellung des Datenverkehrs (wie z.B. IP-Adresse) nicht offengelegt wird.

     

    Rechte der betroffenen Person

    Sie haben im Rahmen des auf Sie anwendbaren Datenschutzrechts und soweit darin vorgesehen (wie etwa im Falle der DSGVO) das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, das Recht auf Einschränkung der Datenbearbeitung und sonst dem Widerspruch gegen unsere Datenbearbeitungen, insbesondere jener für Zwecke des Direktmarketings, des für Direktwerbung betriebenen Profilings und weiterer berechtigter Interessen an der Bearbeitung sowie auf Herausgabe gewisser Personendaten zwecks Übertragung an eine andere Stelle (sog. Datenportabilität). Bitte beachten Sie aber, dass wir uns vorbehalten, unsererseits die gesetzlich vorgesehenen Einschränkungen geltend zu machen, etwa wenn wir zur Aufbewahrung oder Bearbeitung gewisser Daten verpflichtet sind, daran ein überwiegendes Interesse haben (soweit wir uns darauf berufen dürfen) oder sie für die Geltendmachung von Ansprüchen benötigen. Falls für Sie Kosten anfallen, werden wir Sie vorab informieren. Über die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen, haben wir bereits in Ziff. 3 informiert. Beachten Sie, dass die Ausübung dieser Rechte im Konflikt zu vertraglichen Abmachungen stehen kann und dies Folgen wie z.B. die vorzeitige Vertragsauflösung oder Kostenfolgen haben kann. Wir werden Sie diesfalls vorgängig informieren, wo dies nicht bereits vertraglich geregelt ist.

    Die Ausübung solcher Rechte setzt in der Regel voraus, dass Sie Ihre Identität eindeutig nachweisen (z.B. durch eine Ausweiskopie, wo Ihre Identität sonst nicht klar ist bzw. verifiziert werden kann). Zur Geltendmachung Ihrer Rechte können Sie uns unter der in Ziffer 1 angegebenen Adresse kontaktieren.

    Jede betroffene Person hat überdies das Recht, ihre Ansprüche gerichtlich durchzusetzen oder bei der zuständigen Datenschutzbehörde eine Beschwerde einzureichen.  Die zuständige Datenschutzbehörde der Schweiz ist der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (http://www.edoeb.admin.ch).

     

    Änderungen

    Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit ohne Vorankündigung anpassen. Es gilt die jeweils aktuelle, auf unserer Website publizierte Fassung. Soweit die Datenschutzerklärung Teil einer Vereinbarung mit Ihnen ist, werden wir Sie im Falle einer Aktualisierung über die Änderung per E-Mail oder auf andere geeignete Weise informieren.

     

     

     

    Info

    Anfahrt

    Park Seleger Moor
    Seleger-Moor-Strasse
    CH-8911 Rifferswil

    zu Google Maps

    Mit dem Auto
    Kostenpflichtige Parkplätze sind vorhanden.
    Mit dem ÖV
    Mit dem Postauto (B 223) zur Haltestelle
    «Rifferswil, Seleger Moor».

    www.selegermoor.ch

    Tickets

    Im Eintritts-Ticket in den Park Seleger Moor ist MoorArt24 inbegriffen.

    zum Ticket-Shop 

    Öffnungszeiten

    ab 6 Juni bis 31. Oktober, während den Öffnungszeiten des Park Seleger Moor.

    Bitte beachten Sie, dass der Park im September, Aufgrund von Unterhaltsarbeiten,  jeweils nur Freitag, Samstag und Sonntag von 10 bis 18 Uhr geöffnet hat. Im Oktober hat der Park wieder an jedem Tag geöffnet.

    zu den Öffnungszeiten

    Standort-Plan

    Die Standorte der Kunstwerke finden Sie auf dem Seleger Moor Parkplan.

    Parkplan herunterladen

    Kunstvermittlung

    Öffentliche Führungen mit Artist Talks

    Die ThalwilerHofKunst führt die Teilnehmenden durch die Ausstellung am:

    15. Juni *
    06. Juli
    31. August*
    28. September
    26. Oktober 2025

    jeweils sonntags: 15:30 Uhr (2 Stunden)
    An den Positionen der „anwesenden“ Künstlerin oder Künstler wird ein vertiefender Fokus gesetzt.

    Kosten: Parkeintritt, freiwilliger Beitrag für Führungen
    ÖV: Ankunft Postauto 15:24 Uhr

     * Konzertbesuch im Kulturzelt um 18:30 möglich!

    Private Führungen / Workshops

    für Gruppen, Teams, Firmen Vereine…mehr als 10 Personen
    für mehr Informationen zu Settings und Terminen… kontaktieren Sie uns bitte: info@thalwilerhofkunst.ch

    Exhibition tours in english:
    Shaun Dziedzic: sjazz@bluemail.ch 

    Dauer: 1 – 2 Stunden
    Kosten: CHF 250.–

    Blick hinter die Kulissen

    MoorArt-Künstler*innen öffnen ihre Ateliertüren für interessierte Gäste und geben Einblick hinter die Kulissen und in ihren Arbeitsalltag. Anfragen an: info@thalwilerhofkunst.ch

    Workshop für Schulklassen

    Es werden Workshops für Schulklassen angeboten. 
    Für weitere Informationen: www.schuleundkultur.zh.ch 
    Um Termine zu vereinbaren, kontaktieren Sie uns bitte: 
    kulturvermittlung@moorart.ch

    Team der Kunstvermittlung

    Clara Corbella & Susanne Vonarburg
    Angebot Kunstvermittlung für Klassen
    Urs Amstutz
    Projektleitung und Kurator (Führungen)

    KlingGrafik GmbH
    Design & Kommunikation
    Park Seleger Moor
    Veranstaltungspartner

    Kontakt

    Urs Amstutz, ThalwilerHofKunst
    Projektleiter, Kurator MoorArt
    +41 78 732 14 60
    info@thalwilerhofkunst.ch

    Datenschutz / Impressum